Inconel 600-Pulver

Inhaltsübersicht

Inconel 600 ist ein Standardwerkstoff für Hochtemperaturanwendungen bis zu 1100°C. Dieser Leitfaden behandelt Inconel 600-Pulver Zusammensetzungen, Eigenschaften, Herstellungsverfahren, Anwendungen, Spezifikationen, Preise, Vergleiche und häufig gestellte Fragen zu dieser Nickel-Chrom-Eisen-Legierung.

Typische Zusammensetzung von Inconel 600-Pulver

ElementGewicht %
Nickel72% min
Chrom14-17%
Eisen6-10%
Kohlenstoff0,15% max
Mangan1% max
Schwefel0,015% max
Silizium0,5% max
Kupfer0,5% max

Das Nickel-Chrom-Gemisch sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Hochtemperaturfestigkeit und Verarbeitbarkeit. Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert die schädlichen Karbidausscheidungen bei Temperaturen über 550°C.

Inconel 600-Pulver

Wichtige Eigenschaften und Merkmale

  • Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit bis zu 1150°C
  • Widersteht Chlorid-Spannungsrisskorrosion
  • Stärker verformbar als höher legierte Inconels
  • 100% schweißbar für Verbindungen aus gleichem oder ungleichem Material
  • Warmverarbeitbar unter Verwendung von Standard-Fertigungsverfahren
  • Erhältlich als mit Argongas zerstäubtes kugelförmiges Pulver

Anwendungen von Inconel 600-Pulver

IndustrieGemeinsame Komponenten
Luft- und RaumfahrtAuspuffkomponenten, Befestigungselemente
ChemischVorrichtungen für die Wärmebehandlung, Reaktionsgefäße
Öl und GasBohrlochkopf-Steuerleitungen, Bohrlochwerkzeuge
Kontrolle der UmweltverschmutzungKohlevergasung, Abgasrekuperatoren
LebensmittelverarbeitungHochdruck-Dampfleitungen

Die gute Mischung aus Verarbeitbarkeit und Hitzebeständigkeit macht Inconel 600 zum idealen Werkstoff für anspruchsvolle thermische Umgebungen, in denen gelegentlich Legierungsschweißen, Hartlöten oder Löten während der Herstellung oder des Betriebs erforderlich ist.

Inconel 600-Pulver Spezifikationen

StandardAbgedeckte Klassenstufen
ASTM B163Nahtlose Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
ASTM B564Geschweißte Rohre aus Nickel und Nickellegierungen
ISO 14577Metallische Werkstoffe für das Laser-Pulverbettschmelzen

Keine expliziten Spezifikationen für Pulver; die Anwendung bestimmt die Akzeptanzkriterien. Normen für Knetprodukte dienen als Grundlage.

Globale Anbieter und Preisspanne

UnternehmenVorlaufzeitPreis/kg
Sandvik Fischadler10-14 Wochen$50-$150
TLS Technik16 Wochen$60-$180
Atlantic Ausrüstung12 Wochen$45-$130

Preise für Mengen ab 100 kg. Erhebliche Kostenreduzierung über 500 kg Mengen durch Verhandlungen möglich.

Vergleichende Analyse

AttributInconel 600Inconel 625Hastelloy B-2
Maximale Temperatur1150°C1050°C1260°C
KorrosionsbeständigkeitMäßigSehr gutAusgezeichnet
KostenNiedrigHochSehr hoch
VerformbarkeitAusgezeichnetMäßigSchlecht

Unter den Ni-Legierungen bietet Inconel 600 das beste Gleichgewicht zwischen Temperaturbereich, Verarbeitbarkeit und Legierungskosten. Bevorzugen Sie andere, wenn extreme Korrosion oder Hitze erforderlich ist.

FAQ

Warum wird Inconel 600 für Hochtemperatur-Verbindungselemente bevorzugt?

Leichte Umform- und Verbindungseigenschaften erleichtern die Herstellung von Muttern und Schrauben im Gegensatz zu hochlegierten Sorten, die eine spezielle Verarbeitung erfordern. Gute Kriechfestigkeit über 550°C eignet sich für Turboladeranwendungen.

Welcher Partikelgrößenbereich eignet sich am besten für das Laser-Pulverbettschmelzen?

Etwa 25 bis 45 Mikrometer sind optimal für ein ausgewogenes Verhältnis von Oberflächengüte, Auflösung und Baugeschwindigkeit. Zu grobe Pulver beeinträchtigen Dichte und Genauigkeit. Überprüfen Sie die Größenverteilung für eine angemessene Fließfähigkeit.

Welche Prozessparameter sind beim Drucken von Inconel 600-Teilen am wichtigsten?

Energiedichte, Steuerung der Vorwärmung, Parameter für die Pulververteilung, die ein dichtes Schmelzen ohne übermäßige Oxidation oder Eigenspannungen, die zu Rissbildung während der Herstellungs- und Wärmebehandlungsschritte führen, gewährleisten.

Welche Wärmebehandlungen gelten für additiv gefertigtes Inconel 600?

Spannungsarmglühen, ähnlich wie bei der Knetverarbeitung, trägt zur Erzielung gleichmäßiger Eigenschaften bei - 1050-1120°F für 1-3 Stunden sind typisch. Ausscheidungsbehandlungen sind weniger üblich.

Wie wird gebrauchtes Inconel 600-Pulver recycelt?

Rückgewinnungssysteme filtern, sieben und mischen kontinuierlich etwa 20-30% wiederverwendetes Pulver mit frischem Material. Überwachen Sie den Sauerstoffgehalt und die Grenzwerte der wiederverwendeten Fraktion, um Kontaminationsprobleme zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inconel 600-Pulver eine optimale Kombination aus Verformbarkeit, Schweißbarkeit und Wärmebeständigkeit bietet, die für die Herstellung von Bauteilen in anspruchsvollen Branchen mittels additiver Fertigung oder anderer pulvermetallurgischer Verfahren unerlässlich ist.

mehr über 3D-Druckverfahren erfahren

Teilen auf

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Metal3DP Technology Co., LTD ist ein führender Anbieter von additiven Fertigungslösungen mit Hauptsitz in Qingdao, China. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf 3D-Druckgeräte und Hochleistungsmetallpulver für industrielle Anwendungen.

Fragen Sie an, um den besten Preis und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!

Verwandte Artikel

Why Spherical Ti6Al4V ELI Powder is the Best Choice for Critical Applications

When it comes to high-performance materials in industries like aerospace, medical, and additive manufacturing, few alloys can rival the versatility and strength of Spherical Ti6Al4V ELI Powder. This specialized form of titanium alloy powder brings together the benefits of titanium, aluminum, and vanadium to create a material that is not only lightweight but also exceptionally strong and corrosion-resistant. The added designation ELI (Extra Low Interstitial) means it is particularly suited for applications demanding the highest levels of biocompatibility and fatigue strength.

In this comprehensive guide, we’ll explore everything you need to know about Spherical Ti6Al4V ELI Powder—from its composition and key properties to its applications and pricing. Whether you’re an engineer sourcing materials for a new product or just curious about advanced alloys, this article will provide a deep dive into the world of Spherical Ti6Al4V ELI Powder.

Mehr lesen >

AlCoCrFeNi2.1 Sphärisches HEA-Pulver: Leistungsstarke Fertigung

In the world of materials science, high-entropy alloys (HEAs) are like the superheroes of the metal world. They’re designed to withstand extreme conditions and perform in ways traditional alloys simply can’t. Among these advanced materials, AlCoCrFeNi2.1 Spherical HEA Powder is a standout. Why? Because it combines strength, durability, flexibility, and heat resistance in a single, game-changing package.

If you’re wondering what makes AlCoCrFeNi2.1 Spherical HEA Powder so special, think of it like a finely-tuned orchestra where each instrument plays a critical role. The elements—aluminum (Al), cobalt (Co), chromium (Cr), iron (Fe), and nickel (Ni)—come together in a balanced composition that amplifies the material’s properties. Each of these metals brings something important to the table, like corrosion resistance, toughness, and the ability to perform under high temperatures.

In this comprehensive guide, we’ll explore everything you need to know about AlCoCrFeNi2.1 Spherical HEA Powder. From its composition and unique properties to its wide range of applications, we’re going to break it all down in a way that’s easy to understand. By the end of this article, you’ll see why this revolutionary material is transforming industries such as aerospace, automotive, and energy.

Mehr lesen >

Holen Sie sich Metal3DP's
Produkt-Broschüre

Lassen Sie sich die neuesten Technologien, Innovationen und Unternehmensnachrichten zusenden.